Präzisierung von Metadaten in Bibliothekskatalogen mit persistenten Identifikatoren ist ein Wert an sich: Hierüber wurde im März dieses Jahres beim Workshop zu EBSCOs neuem Service BiblioGraph und dem EBSCO-Technology-Tag in Köln gemeinsam mit Vertreter:innen der Bibliotheken referiert und gesprochen. Die Bibliothek der Universität Melbourne steckte zu diesem Zeitpunkt in einem Pilotprojekt mit EBSCO zu genau diesem Thema.
Wir freuen uns, das Ergebnis nun auf der BiblioCon in einem Kurzvortrag, wie auf den Konferenzen angedacht, vorstellen zu können.
Die Grundidee: Anreicherung der Katalogdaten mit ORCID-Identifikatoren, ermöglicht durch die Transformation der Katalogdaten in ein linked-open-data-fähiges BIBFRAME-Schema. Das wird von EBSCO über Abgleich- und Abfrageroutinen mit der ORCID-Klassifikation um deren Daten angereichert und so zurückgespielt.
Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie, wie dies gelungen ist und welche Anwendungsfälle die Universität Melbourne daraus weiter generiert hat.
Wann: Donnerstag, 25. Mai 2023
Uhrzeit: 16.00 h – 16.30 h
Wo: Eilenriedhalle, Stand B9: EBSCO